April 21, 2021
11 Tipps und Tricks für den perfekten Picknick-Spaß
Frühling liegt in der Luft und Ostern steht vor der Tür. Die richtige Zeit, seine Picknick Utensilien zu entstauben und sich auf den Start der Picknick Saison so richtig vorzubereiten. Für den perfekten Tag in der Natur sollte man einige Dinge im Vorfeld beachten. Deswegen haben wir uns von NOVELTEA zusammengesetzt und für euch 11 Tipps und Tricks gesammelt, die ihr für die richtige Planung beachten solltet.
-
ORT
Bevor ihr mit der Planung beginnt, solltet ihr als allererstes die Wettervorhersage anschauen. Frei nach dem Motto: es gibt kein schlechtes Picknick-Wetter sondern nur eine schlechte Vorbereitung. Wird es regnerisch und kühl? Sucht euch ein überdachtes Plätzchen ganz in der Nähe aus. Wird es sonnig und warm: auf geht's vielleicht auch in die Ferne, wo Bäche, Seen, Felder (achtet auf mögliche Allergien) mit wunderschönen Landschaften nur auf euch warten. Und wenn nix geht, der Klassiker funktioniert immer: ein Picknick im Park. Ihr solltet allerdings folgende Punkte bei der Auswahl immer beachten: der Picknick-Platz sollte relativ eben sein, am besten mit Bäumen bestückt für ausreichend Schatten. Und wenn er dann noch eine tolle Aussicht bietet, hat euer Picknick das Zeug für magische Momente.
-
KISSEN / DECKE / PICKNICKTISCH
Die richtige Ausstattung hängt sehr stark von eurem ausgewählten Ort ab. So kann ein transportabler Tisch beispielsweise wirklich ein Must-Have sein oder nur ein zusätzlicher Luxus. Die Picknickdecke bildet die Basis und sollte im besten Fall feuchtigkeitsabweisend sein. Zusätzliche Kissen bieten mehr Komfort, machen es aber auch möglich, dass jeder einen individuellen Platz auf oder gar neben der Decke wählen kann. So haben sowohl die Sonnenanbeter als auch die Schattengewächse unter euch mehr vom Picknick. Der bereits erwähnte Tisch liefert einen soliden Untergrund und reduziert das Risiko, dass euer Picknick durch umfallende Flaschen im Fiasko endet.
-
PICKNICKRUCKSACK ODER -KORB?Ohne Frage ist ein Picknickkorb eher für Instagram geeignet, aber hier sollte der Komfort im Vordergrund stehen. Und wieder geht es um den ausgesuchten Ort. Könnt ihr mit dem Auto bis zum Platz fahren, wählt den klassischen Korb. Wenn ihr aber mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder über eine längere Wanderstrecke zu eurem Lieblingsplatz kommt, solltet ihr euch lieber für einen Rucksack entscheiden.
-
KÜHLT ESSEN UND GETRÄNKE
Eine elektrische Kühlbox ist die beste Wahl, wenn ihr mit dem Auto bis zum Picknickplatz fahren könnt. Geht das nicht, haben wir hier noch ein paar Ideen für euch. Legt am Vorabend kleine Flaschen mit stillem Wasser und frischgepresstem Orangensaft ins Gefrierfach und nutzt diese, um euer Essen und die restlichen Getränke zu kühlen. Wenn ihr am Zielort angekommen seid, sind diese köstlich kalt und perfekt für den Genuss. Reichen sie zur Kühlung nicht, packt zusätzliche Eispads ein. Und noch ein Tipp: Thermosflaschen halten nicht nur heiß sondern auch kalt.
-
ESSEN: WENIGER IST MEHR - ABER ACHTET AUF QUALITÄT
Einfache Speisen ohne viel Schnickschnack aber mit viel Geschmack findet ihr am besten bei eurem regionalen Markt. Käse, Wurst und selbstgebackener Kuchen kommen immer gut an und können wunderbar mit raffinierten Getränke-Pairings Aha-Momente erzeugen. Wie wäre es beispielsweise mit Parmesan zu NOVELTEA The Tale of Oolong? Einfach nur köstlich. Dazu reichen ein paar Cracker, frisches Brot und Obst, Salat im Glas und Gemüsesticks mit separatem Dipp. Beim Picknicken gilt: alle Köstlichkeiten gehören zusammen auf den Tisch bzw. die Decke und jeder bedient sich. Für den vorhin erwähnten selbstgebackenen Kuchen empfehlen wir das Zitronenkuchen-Gin-Rezept von der Food-Bloggerin @zimtliebe_de
-
GETRÄNKE
Genauso wie das Essen können auch Getränke euer Picknick zu einem Ereignis mit Erinnerungspotential machen. Erste Regel: Trinkt ausreichend! Wasser und Säfte sind wichtig. Aber nun kommen wir zu den Getränken mit Spaß-Faktor: Setzt doch in diesem Jahr mal auf Prosecco und NOVELTEA? Das gibt euch die Möglichkeit, vor Ort kurzfristig mit überraschend-unterschiedlichen Getränken bei Freunden und Familie zu punkten: NOVELTEA The Tale of Earl Grey passt warm aus der Thermoskanne hervorragend zum oben erwähnten Stück Kuchen. Mit NOVELTEA The Tale of Moroccan Mint werdet ihr mit wenigen Zutaten zum Mixologen. Einfach nur mit Prosecco, Holunderblütensirup und Limettensaft aufgießen und heraus kommt ein perfekter Überraschungsdrink. Anders und so erfrischend. Und so was von geeignet für den leichten Sommergenuss.
-
ACCESSOIRS
An dieses Picknick werden sich Freunde und Familie noch lange erinnern. Setzt doch mal auf Blumen und Kerzen (Feuerzeug nicht vergessen). Wichtig: Bitte beachtet immer die Feuerschutzmaßnahmen der Region, um euch und eure Umwelt nicht in Gefahr zu bringen.
-
ACHTET AUF DIE UMWELT
Denkt immer an Plastikbeutel für eure Abfälle sowie zusätzliche Beutel für dreckiges Geschirr und Gläser, die ihr dann zuhause reinigen könnt. Papier- und Feuchttücher helfen immer bei dreckigen Händen und Mündchen.
-
PICKNICKUTENSILIEN
Wenn ihr eurem Picknick einen Schuss Eleganz geben wollt, packt eine Tischdecke, Porzellan und Besteck ein. Insgesamt hängt dies aber vom ausgesuchten Picknick-Fleckchen ab. Um Bruch zu verhindern, sollte alles entsprechend gut verpackt werden. Hier ist eine kurze Liste, die auf eure Bedürfnisse angepasst werden müsste:
- Geschirr, Gläser, Besteck, Servietten, Küchentücher
- Flaschenöffner/Korkenzieher
- Schneidebrett und Messer
- Sonnenbrille und -creme
- Sonnenschirm, Handtücher bzw. zusätzliche Decken bei niedrigeren Temperaturen
- Insektenspray
- Extra Alufolie oder Abdeckung für Kuchen, Desserts oder Säfte zum Wespenschutz
-
SPIELE
Mit oder ohne Kinder - denkt an Spielspaß für die Essenspausen. Fussball, Frisbee und Co. bringen Bewegung in euren Tag in der Natur. Und ohne Handy und ipad wird man nicht abgelenkt.
-
NICHTS GEHT OHNE EURE TIERE
Wenn ihr eure kleinen Freunde mitnehmt, gibt es ein paar Dinge zu beachten. Am wichtigsten: Schaut, dass Essen und Getränke vor neugierigen Nasen geschützt werden. Wasser ist ein Muss - und Schatten auch. Und denkt an eine Decke.